„Melodie TV“ präsentiert:
„Schlager Gefühle on Tour“
Die großartige SchlagerShow unterwegs…
Alttröglitz. Der beliebte Entertainer, TV-Moderator und Sänger „Uwe Jensen“ kommt mit den
Schlagergefühlen on Tour am So., 15.05.2022 in das Hyzet Clubhaus nach Alttröglitz.
Dort wird er mit seinen Kollegen den „Stimmen der Berge“, TV-Moderatorin „Nathalie Lament“ sowie der thüringischen Landfrau „de Martha“ für einzigartige „Schlager“-Laune pur sorgen.
Der Köpenicker „Uwe“, mit über 45jähriger Bühnenerfahrung, moderierte unter anderem die MDR-Sendungen: „Wiedersehen macht Freude“ und „Ein Kessel Buntes“ und freut sich nun besonders, persönlich bei Ihnen vor Ort zu sein. Fürs Auge bringt er seine großartige Ballerina mit.
Die „Simmen der Berge“, kurz sdb genannt, diese fünf erwachsenen Sänger der Regensburger Domspatzen sind gerade mit ganz oben in den Charts mit ihrem Album „Kult-Schlager-Party“. Sie überzeugen aber auch – a capella – mit den Stimmungshits wie z.B. “Ich hab´dir nie den Himmel auf Erden versprochen“; „Wie ein Stern“ sowie mit „Berliner Luft“, „Gefangenen Chor aus Nabucco“, „la Montanara“ u.v.m.
Auch Ihre Lachmuskeln dürfen nicht zu kurz kommen: „de Martha“, das Comedy – Urgestein aus Thüringen begeistert jedes Mal mit seinen Talenten, groß und klein. Durch seine liebenswerte und direkte Art sorgt er immer wieder für sehr große Sympathien beim Publikum. Überzeugen Sie sich persönlich davon. Sie werden begeistert sein.
Präsentiert wird dieses absolute Spitzenprogramm von der liebenswürdigen und charmanten Sängerin und TV-Moderatorin „Nathalie Lament“. Die Wittenbergerin moderiert seit Jahren die „Schlagergefühle on Tour“ Sendung bei Melodie TV und freut sich sehr, wieder live bei Ihnen
auf der Bühne zu stehen.
Erleben Sie eines der schönsten Konzerte und lassen Sie sich drei volle Stunden von den musikalischen Klängen und Parodien verwöhnen.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihre Karte im Vorverkauf. Auch ein perfektes Geschenk zum Muttertag.
Altersgruppe | Alle |
Veranstaltungsdatum | 27.11.2022 neuer Termin |
Uhrzeit | 16:00 Uhr – 19:15 Uhr |
Eintrittspreis | PK. 1 = 41,90 € / PK. 2 = 39,90 € |
zusätzliche Informationen | Plätze sind nummerier |